Beiträge & Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung: Plakataktion zur (lokalen) Wasserknappheit

    Pressemitteilung: Plakataktion zur (lokalen) Wasserknappheit

    Unordnungsamt weist auf akute Wasserknappheit hin, auch Osnabrück ist stark betroffen Osnabrück, 17.09.2025 –  Mit einer Plakataktion in Osnabrück macht das Unordnungsamt auf die immer gravierenderen Folgen der Klimakrise, darunter Wasserknappheit und Hitze, aufmerksam. Berichte aus ärmeren Ländern über Wasserknappheit sind inzwischen an der Tagesordnung. Doch auch in Osnabrück werden durch die Stadtplanung und fehlende…

  • Pressemitteilung: Amtshilfe für die Verkehrswende: Unordnungsamt korrigiert fehlerhafte Beschilderung der Stadt

    PRESSEMITTEILUNG  Für die sofortige Veröffentlichung  Osnabrück, 08. September 2025  Amtshilfe für die Verkehrswende: Unordnungsamt korrigiert fehlerhafte Beschilderung der Stadt  In einer unbürokratischen Amtshandlung hat das Unordnungsamt Osnabrück in der Nacht zum 08.09. die irreführende Beschilderung in der als Fahrradstraße ausgewiesenen Heinrichstraße korrigiert. Dies geschah im Rahmen der Aktionen der “Klimakooperation Osnabrück” zum Thema “Mobilität” im…

  • Rede 06.09.2025 (AfD-Demo) – Journalismus als Waffe: Wie Osnabrücks Medien zündeln

    Freundinnen und Freunde, Antifaschistinnen und Antifaschisten! Der öffentliche Diskurs über rekationäre Politik krankt. Und diese Krankheit wird verbreitet von professionellen BrandstifterInnen: Von Menschen, die mit Tinte, Tastaturen und Sendeminuten das gesellschaftliche Klima vergiften, bis Hass und Hetze normal werden. Bis ein AfD-Stammtisch nicht mehr schockiert, sondern achselzuckend hingenommen wird. Heute benennen wir diese Brandstifter*innen und…

  • Pressemitteilung: Kunstaktion am Ledenhof – Unordnungsamt kritisiert Umgang mit Kritik und Vertuschung von Planungszielen

    Pressemitteilung: Kunstaktion am Ledenhof – Unordnungsamt kritisiert Umgang mit Kritik und Vertuschung von Planungszielen

    In den letzten Tagen sorgte ein Schriftzug auf dem neuen Ledenhof für Aufsehen – und die Reaktion der Stadt Osnabrück erst recht. Ein 12 Meter breiter Spruch wurde aufgesprüht, die Stadt versuchte, ihn zu entfernen, und beschädigte dabei den millionenschweren Belag nachhaltig. Was aber, wenn wir euch sagen, dass all das nur ein Symptom für…

  • Rede 26.07.2025 – Kein AFD-Stammtisch in Osnabrück!

    Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreitende Menschen! Wir stehen hier  heute vor der Johannisbierstube. Und das ist gut so. Es ist gut und es ist wichtig, dass wir der AfD zeigen: Ihr bekommt hier keinen Raum. Nicht in der Johannisstraße, nicht in Osnabrück. Wir nehmen euch die Räume, heute und auch in Zukunft.  Aber, und dieses Aber…

  • Eskalation erwünscht: Unsere Antwort auf die Abmahnung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

    Eskalation erwünscht: Unsere Antwort auf die Abmahnung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

    Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis hat auf unsere satirische Aberkennung des Titels für die Stadt Osnabrück reagiert – und zwar genau wie erwartet: mit einer anwaltlichen Abmahnung voller juristischer Drohungen. Der Vorwurf: Wir würden den Ruf der Preisverleihung beschädigen. Unsere Antwort darauf ist nicht nur ein klares Nein, sondern eine öffentliche Einladung. Wir nutzen die Steilvorlage des…

  • Fake-Aberkennung als Protest: „Unordnungsamt“ entzieht Osnabrück den Nachhaltigkeits-Titel und stellt Greenwashing der Stadt bloß

    Fake-Aberkennung als Protest: „Unordnungsamt“ entzieht Osnabrück den Nachhaltigkeits-Titel und stellt Greenwashing der Stadt bloß

    Zugegeben: Die Falschmeldung unter https://stiftung-nachhaltigkeitspreis.de/presse/pressemitteilungen/detail/stiftung-dnp-erkennt-osnabrueck-preis-ab war von uns. Schade, dass die Aberkennung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises durch die offizielle Stiftung nicht ganz der Wahrheit entsprach. Die Meldung war ein Fake – die Gründe dafür sind es nicht. Erinnern wir uns: Der Preis wurde der Stadt Osnabrück  im Oktober 2019 für ihre „bürgernahe, ökologische und soziale Stadtentwicklung“ verliehen. Die Jury zeigte sich, so…

  • Osnabrücks „grüne“ Fassade bröckelt: Die Politik der falschen Prioritäten

    Kein Geld für den ÖPNV, aber Millionen fürs Stadion und den FMO Die Stadt Osnabrück, stolze Trägerin des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2020, präsentiert sich gern als Vorreiterin in Sachen Klimaschutz und lebenswerter Stadtentwicklung. Offizielle Ziele wie die Klimaneutralität bis 2040 untermauern diesen Anspruch. Doch hinter dieser sorgfältig gepflegten Fassade verbirgt sich eine Realität, die von einer…

  • Plakataktion: Klimakrise

    Plakataktion: Klimakrise

    PRESSEMITTEILUNG Unordnungsamt demaskiert Klima-Show der Eliten: Neue Plakataktion entlarvt die brutale Wahrheit hinter leeren Versprechungen Osnabrück, 09.05.2025 – Das Unordnungsamt meldet sich mit einer neuen, provokanten Plakataktion zurück, die den öffentlichen Raum als Leinwand für unbequeme Wahrheiten nutzt. Diesmal im Fadenkreuz: die grassierende Klima-Ungerechtigkeit und das eklatante Versagen von Politik und Wirtschaft angesichts der drohenden…

  • Die Umbenennung der Johannisstraße in „Kontrollstraße“ – Ein kritischer Blick auf repressive Stadtpolitik

    Die Umbenennung der Johannisstraße in „Kontrollstraße“ – Ein kritischer Blick auf repressive Stadtpolitik

    Am 30. März 2025 hat das Unordnungsamt höchstamtlich gehandelt: Die Johannisstraße sowie umliegende Straßen in Osnabrück wurden symbolisch in „Kontrollstraße“ umbenannt. Um diese offizielle Anordnung gebührend zu kommunizieren, wurden Straßenschilder angepasst und Anwohner*innen mit amtlichen Mitteilungen über die „Umbenennung“ informiert. Diese Aktion macht auf die zunehmende Repression aufmerksam, die sich in der Stadtpolitik zeigt –…